Warum Geschichte auf Reisen lebendig wird
									Als wir vor einem Mauersegment in Berlin standen, fragte meine Tochter plötzlich, wer hier wen trennen wollte. Dieses echte Staunen verwandelte trockene Jahreszahlen in menschliche Geschichten. Teile gern eure bewegendsten Lernmomente unterwegs!								
				Warum Geschichte auf Reisen lebendig wird
									Steine berühren, Glockenläuten hören, Backduft alter Bäckereien riechen: Wenn mehrere Sinne beteiligt sind, verankern sich Epochen tiefer. Kinder erinnern nicht nur Orte, sondern Gefühle dazu. Genau dort entsteht nachhaltiges historisches Verständnis.								
				 
				 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															